Stralsunder Werkstätten beim inklusiven Netzwerktreffen
Welche Chancen bietet Inklusion in der Arbeitswelt? Welche Hindernisse gilt es (noch) zu beseitigen? Und was können wir aus aktuellen Beispielen lernen? Diese und andere spannende Fragen wurden vergangene Woche beim inklusiven Netzwerktreffen in Parchim diskutiert. Auch eine Gruppe aus den Stralsunder Werkstätten brachte dabei ihre Sichtweise ein. In seiner Funktion als Vorsitzender des Landesarbeitskreises der Werkstätten in MV formulierte Werkstättler Ingo was es braucht, um den Weg in eine inklusive Arbeitswelt zu ebnen: ein Bewusstsein für die Stärken und Potenziale von Menschen mit Behinderung, Partnerschaften zwischen Werkstätten und Unternehmen und nicht zuletzt die Entschlossenheit aller Beteiligten.
