Die Stralsunder Werkstätten sind der Ansprechpartner, wenn es um die berufliche und gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Behinderung in der Hansestadt Stralsund geht. Gemäß unserem Motto „Vielfalt erleben“ finden Menschen mit Behinderung bei uns ihren individuellen Platz.
Werden Sie Teil unseres modernen Sozialunternehmens und gestalten Sie mit uns zukunftsweisende Angebote für Menschen mit Behinderung!
Aktuell ist folgende Stelle zu besetzen:
Stellenausschreibung
Stellenausschreibung herunterladen
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung eine:
stellvertretende Leitung unseres Wohnhauses (m/w/d)
Haus der besonderen Wohnform im Heinrich-Heine-Ring 41, Stralsund
Die Stralsunder Werkstätten sind der Ansprechpartner, wenn es um die berufliche und gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Behinderung in der Hansestadt Stralsund geht. Gemäß unserem Motto „Vielfalt erleben“ finden Menschen mit Behinderung bei uns ihren individuellen Platz.
Werden Sie Teil unseres modernen Sozialunternehmens und gestalten Sie mit uns zukunftsweisende Angebote für Menschen mit Behinderung!
Was bieten wir Ihnen?
- Mehr als „nur“ Arbeit: Jeder Tag hat einen Sinn. Egal was wir in unserem Unternehmen tun, wir machen es mit Menschen für Menschen.
- Fußabdrücke hinterlassen: Sie wollen etwas bewegen – Sie dürfen etwas bewegen! Wir sind gespannt auf Ihre Ideen und sind immer bereit, neue Wege zu beschreiten.
- Wachsen & weiterentwickeln: Wir haben ein sicheres Händchen, wenn es um Ihre berufliche Weiterentwicklung geht.
- Work-Life-Balance: seit 2013 tragen wir den Titel „Familienfreundliches Unternehmen der Hansestadt Stralsund“ und punkten unter anderem mit geregelten Arbeitszeiten.
- Kraft tanken: Großes Engagement kostet Kraft – mit 30 Tagen Urlaub im Jahr haben Sie ausreichend Zeit, Ihren Tank wieder aufzufüllen. Und auch im Arbeitsalltag hält unsere hausgemachte Mittagsversorgung Leib und Seele zusammen.
- Geld ist nicht alles: Aber nur von Luft und Liebe müssen Sie auch nicht leben. Wir bieten ein Entgelt nach dem TVöD, eine Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge.
Was erwarten wir von Ihnen?
- Organisation und Koordination von Arbeitsaufgaben und -abläufen (Betreueraufgaben, Arztfahrten, Haustechnik, Hauswirtschaft, Küche, Schnittstellenkommunikation intern/ extern)
- Verantwortung für Fragen der Arbeitssicherheit, des Brandschutzes, der Hygiene (Überwachung, Koordination) sowie Sicherstellung und Einhaltung von Umwelt- und Datenschutzvorgaben und Qualitätsstandards
- Termin- und Informationsmanagement im Wohnhaus der Stralsunder Werkstätten gGmbH (Haus der besonderen Wohnform)
- Begleitung der Kolleg*innen bei vertiefender Einführung und Anwendung des Softwaresystems zur Verwaltung und Abrechnung von sozialen Dienstleistungen in Einrichtungen für behinderte Menschen „Pro SD“/ Umstellung auf rein digitale Dokumentation
- Koordination und Überprüfung fallbezogener Leistungsdokumentationen
- Urlaubsvertretung von Pflegedienstleitung und Hausleitung
- Verantwortlicher Umgang mit finanziellen und materiellen Ressourcen
- Mitgestaltung einer positiven Arbeitsatmosphäre im gesamten Unternehmen
- Führung, Motivation und Förderung der Angestellten sowie die Stärkung des Teams
Was sollten Sie mitbringen?
- Persönliche und fachliche Eignung zur Leitung einer Einrichtung gem. Einrichtungenpersonalverordnung – EPersVO M-V
- Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Organisationsfähigkeit, kompetentes Auftreten sowie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und starke Kundenorientierung aus
- Hohes Maß an Empathie für die Belange von Menschen mit Behinderung
- Unternehmerisches Denken und Kostenbewusstsein sowie eine strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise
- Ausgeprägtes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen sowie sicherer Schreibstil
- sichere Anwendung der gängigen MS Office Programme
- Führerschein der Klasse B
Was müssen Sie noch wissen?
- Als Einrichtung der Eingliederungshilfe benötigen wir bei Zustandekommen eines Arbeitsvertrages ein aktuelles erweitertes Führungszeugnis, eine Bescheinigung über die Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz (Gesundheitszeugnis) und den Nachweis Ihrer vollständigen Immunisierung gegen Covid-19.
- Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt.
- Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht übernommen. Bewerbungen, denen ein ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt, werden zurückgesandt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis 16.05.2022 – vorzugsweise per E-Mail – an:
oder an die folgende Adresse:
- Stralsunder Werkstätten gemeinnützige GmbH
– vertraulich Personalabteilung –
Albert-Schweitzer-Straße 1
18437 Stralsund
Aus datenschutzrechtlichen Gründen sind wir verpflichtet, Bewerbungsunterlagen 12 Monate nach Zugang zu vernichten.