Eine Person zeigt einer zweiten Person, wie Handtücher korrekt gefaltet werden.

Willkommen zurück

Eine Person zeigt einer zweiten Person, wie Handtücher korrekt gefaltet werden.

Mit und für Menschen arbeiten, abwechslungsreiche Tage und sich gemeinsam über kleine und große Erfolge freuen: für eine Arbeit in einem sozialen Unternehmen sprechen viele gute Gründe. Das hat Lucas bereits während seines Bundesfreiwilligendienstes in der Ausgabeküche der Stralsunder Werkstätten festgestellt. Der Spaß an der Arbeit in einem inklusiven Team war schließlich auch, was den 21-Jährigen nach einer Ausbildung im Einzelhandel wieder zurück in die Werkstatt führte.
Seit Ende Januar verstärkt Lucas das Team der Wäscherei und schlägt dort als Azubi zum Textilfachmann einen neuen beruflichen Weg ein. Was ihm an der Ausbildung in den Stralsunder Werkstätten besonders gut gefällt? „Neben den fachlichen Aspekten lernt man durch die Arbeit mit vielen verschiedenen Menschen fürs Leben.“