Schichtwechsel: Der Aktionstag für neue Perspektiven
Den Blick verändern, die Perspektive wechseln: beim bundesweiten Aktionstag „Schichtwechsel“ tauschen deutschlandweit Mitarbeitende aus Unternehmen und Behörden ihren Arbeitsplatz mit Beschäftigten aus Werkstätten, um einen neuen Blick auf das Thema Teilhabe am Arbeitsleben zu ermöglichen.
Die Stralsunder Werkstätten laden am 10. Oktober 2024 ein, wenn Menschen mit und ohne Behinderung in Stralsund ihren Arbeitsplatz tauschen und dabei spannende Eindrücke gewinnen, interessante Begegnungen erleben und neue Perspektiven kennenlernen.
Die Idee
Der Aktionstag „Schichtwechsel“ wird jährlich durch die Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen (BAG WfbM) ausgerufen. Ziel der Organisatoren ist es, Vorurteile auszuräumen, Einblicke in den Werkstattalltag zu geben und sichtbar zu machen, welch wichtige und gute Arbeit Menschen mit Behinderung in den Werkstätten leisten.
Am 10. Oktober 2024 tauschen Mitarbeitende aus Unternehmen ihren Arbeitsplatz mit Beschäftigten aus Werkstätten. Mitarbeitenden aus Unternehmen ermöglicht der Aktionstag Begegnungen mit Menschen in Werkstätten, Einblicke in die Vielfalt der Produkte und Dienstleistungen und ein Mitwirken in den vielseitigen Arbeitsprozessen. Die Beschäftigten der Werkstätten schnuppern in Berufsfelder des allgemeinen Arbeitsmarkts und lernen ein Unternehmen für einen Tag näher kennen. Über das verbindende Thema Arbeit schafft der Aktionstag so Raum für neue Perspektiven.
Ihr Tauschpartner: Die Stralsunder Werkstätten
In unseren Arbeitsbereichen bieten wir derzeit 372 Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung die Möglichkeit, zu arbeiten. Unsere Werkstatt ist ein Ort der persönlichen Entwicklung und beruflichen Förderung. In ganz unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen ermöglichen wir attraktive und zeitgemäße Formen von Arbeit für Menschen, die nicht, nicht mehr oder noch nicht wieder auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt tätig sein können.
Rückblick Schichtwechsel 2023
Im vergangenen Jahr bot der Aktionstag vier Beschäftigten unserer Werkstatt die Möglichkeit, in der Stadt- und in der Kreisverwaltung sowie im Helios Hanseklinikum Arbeitsfelder des allgemeinen Arbeitsmarktes kennenzulernen. Wie die Schichtwechsler ihren Tauschtag in der Grünflächenpflege, in der Poststelle, im Hausmeisterteam und auf einer Krankenhausstation erlebt haben und welche Werkstattbereiche die Tauschpartner des Landkreises Vorpommern-Rügen und des Helios Hanseklinikums im Gegenzug kennenlernten, erfahren Sie hier.
Ihr Kontakt zu uns
Sie können sich vorstellen, bei einem Schichtwechsel dabei zu sein? Für dieses Jahr sind die Planungen bereits abgeschlossen. Wir beantworten gerne Ihre allgemeinen Rückfragen unter schichtwechsel@sw-hst.de und stellen weiteres Informationsmaterial zur Verfügung.