Blick hinter die Kulissen der Stralsunder Werkstätten
Am 16. November luden die Stralsunder Werkstätten zum Tag der offenen Tür ein. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit und warfen bei einem Rundgang durch die Hauptwerkstatt in der Albert-Schweitzer-Straße 1 einen Blick hinter die Kulissen des Sozialunternehmens. Neben den Arbeitsbereichen konnten die Räume des Berufsbildungsbereiches und die Tagesgruppen besucht werden. Werkstättler aus verschiedenen Bereichen beantworteten Fragen zu beruflichen Bildungsmaßnahmen für Menschen mit Behinderung und seelischer Erkrankung, informierten über den Werkstattalltag und die Wohnangebote der Stralsunder Werkstätten. Beiträge verschiedener Werkstattensembles sorgten für den passenden musikalischen Rahmen.
Liebhaber von kreativen, handgefertigten Produkten wurden beim Produktverkauf fündig. Neben Dekorationsartikeln, Geschirr und anderen Tonartikeln fanden sich dort auch schöne und nützliche Dinge aus Holz und Stoff. Werkstättler aus der Tischlerei präsentierten pünktlich zum Tag der offenen Tür ihre neueste Schwibbogenkreation: eine Ansicht der Insel Rügen. Das Repertoire verschiedener Stadtsilhouetten, darunter Stralsund, Greifswald, Rostock und Berlin, ist damit um ein lokales Motiv reicher. Informationen zu allen erhältlichen Schwibbögen gibt es auf folgender Website der Stralsunder Werkstätten: https://sw-hst.de/schwibboegen-zur-vorweihnachtszeit-online-bestellen/.
Wer am 16. November keine Gelegenheit hatte, die Veranstaltung zu besuchen, erhält im nächsten Jahr eine neue Chance. Denn der Tag der offenen Tür findet jedes Jahr im November statt.
Mit Fragen rund um die Angebote der Stralsunder Werkstätten können sich Interessierte außerdem jederzeit an die Ansprechpartner aus den jeweiligen Bereichen melden. Eine Übersicht findet sich ebenfalls auf der Website der Stralsunder Werkstätten.
Auch Produkte aus den Werkstätten sind das ganze Jahr über erhältlich. Die Keramikwerkstatt in der Hafenstraße 19 lädt montags bis freitags von 7:30 – 15 Uhr zum Stöbern ein. Eine Auswahl verschiedener Werkstättenprodukte findet sich außerdem in der Tourismuszentrale Stralsund sowie im Hagebaumarkt in der Rostocker Chaussee.